bei unserem Ammermann-Cup setzen wir zum Durchsetzen der Regeln mehrere junge Nachwuchs-Schiedsrichter ein, wir würden euch bitten die Entscheidungen zu respektieren. Wir erwarten , dass deren Mut und Einsatzbereitschaft ein Spiel zu leiten, nicht durch unnötigen „Ehrgeiz“ von Erwachsenen beeinträchtigt wird. Eine konstruktive Unterstützung ist hier die bessere Wahl. Sollte es ein Problem mit einer Entscheidung kommen, ist die Turnierleitung für euch der Ansprechpartner.
Die Spielzeit beträgt regulär: 10 min.
Die jeweiligen Spiele werden im Ermessen des Schiedsrichter abgepfiffen.
Mannschaftsstärke:
Gespielt wird in der G- bis E-Jugend mit 5+1, in der D-Jugend 4+1.
Seitenwahl:
Die auf dem Spielplan erstgenannte Mannschaft spielt von der Tribune (Turnierleitung) aus gesehen,von links nach rechts.
Rückpassregel:
Die Rückpassregel ist bei G- und F-Jugend aufgehoben, bei E- und D-Jugend findet sie Anwendung
Deckenberührung:
Bei Deckenberührung gibt es Freistoß auf dem Spielfeld, direkt unterhalb des Berührungspunktes
Einwurfsituationen:
Sollte der Ball über die Tribünenseite hinaus fliegen, wird dieser eingerollt.
Eckbälle:
Bei eine Toraus werden die Bälle bei einer Ecke eingeschossen.
Freistöße:
Freistöße erfolgen indirekt, im Strafraumbereich entlang der Strafstosslinie – dem Regelvergehen nächstgelegenen Punkt.
Der Spielanstoß darf sowohl durch Querspielen zweier Spieler in der Hallenmitte, wie auch durch einen Spieler durch Rückspiel aus der Hallenmitte in die eigene Spielhälfte, erfolgen.
Das Ein- und Auswechseln erfolgt von der Torauslinie der eigenen Spielhälfte. Der eingewechselte Spieler kann erst das Spielfeld betreten, wenn der ausgewechselte Spieler dieses verlassen hat.
Das Grätschen eines Spielers wird mit einem Freistoß der gegnerischen Mannschaft geahndet. Bei wiederholtem Grätschen eines Spielers, kann eine Zeitstrafe erteilt werden.
Gibt es bei den Platzierungs- und Finalspielen während der regulären Spielzeit keinen Gewinner, erfolgt direkt im Anschluss ein 7 (9) Meterschießen (3 Spieler/Team). Ist dann noch keine Entscheidung herbeigeführt, wird das 7 Meterschiessen solange weitergeführt, bis eine Mannschaft in Führung geht und die andere Mannschaft nicht ausgleichen kann.
Damit unsere Turnierleitung bei erzielten Toren, den Torschützen erwähnen kann, bitten wir euch, den Spieler-Meldebogen vor Turnierbeginn ausgefüllt bei der Turnierleitung abzugeben oder „online“ auszufüllen.